Es gibt doch immer wieder trockene und sonnige Tage im Winter, da würd ich mich in den A.... beißen, wenn ich da nicht ne kleine Runde zum Batterieaufladen fahren könnte!
Sonst müsste ich ja die Batterien vielleicht mal ans Ladegerät hängen!
Der Kostenfaktor ist - selbst bei mehreren Bikes - so minimal, daß ich mir im Winter mal ne Schweinshaxe verkneife und dafür durchfahren kann!
Nunja mit meiner Enduro fahre ich auch das Ganze Jahr.
Mit der Mille bleibts bei Wintersperre. Angasen und kalte Temperaturen führen unweigerlich zur Kaltverformung. Schleichen führt zu Verschleißteilverschwendung...
Nunja mit meiner Enduro fahre ich auch das Ganze Jahr.
Mit der Mille bleibts bei Wintersperre. Angasen und kalte Temperaturen führen unweigerlich zur Kaltverformung. Schleichen führt zu Verschleißteilverschwendung...
100% Zustimmung
Meine kleine 125 macht im Winter auch richtig Spaß und ein kleiner Roller ist auch noch da
Motorrad: Angefangen mit Af1 125ccm. Jetzt RSV Bj. 2002, RS 125 Typ MP und Tuareg Rally 125
Zitat:
Zitat von V2king
Nunja mit meiner Enduro fahre ich auch das Ganze Jahr.
Mit der Mille bleibts bei Wintersperre. Angasen und kalte Temperaturen führen unweigerlich zur Kaltverformung. Schleichen führt zu Verschleißteilverschwendung...
Ist ja schön und gut mit dem fahren im Winter....
aber kommt mal in unser schönes Allgäu im Winter...
Ich möchte jedenfalls meine Mopeds nicht dem Salz aussetzen oder habt Ihr lust für jede Stunde die Ihr fahrt zwei Stunden die kiste zu putzen?
naja ich habe zwar nur ein versicherungskennzeichen, aber im Winter fahre ich trotzdem bin einmal bei leichten Schneematsch gefahren.. alterschwede ist das anstrengend wenn bei jedem Gas geben das hinterrad durchdreht und schräglage tödlich ist XD aber ich habe es geschaft den weg von 7 km nach hause zukommen