vor kurzem hab ich die Lampenmaske meiner Tuono Bj.03 abgenommen und später die Bremsbeläge hinten nachgeschaut (nix abgeschraubt). Und jetzt, 1 Tag später mußte ich feststellen, dass der Tacho nicht mehr funzt. Zeigt nur 0. Km werden auch nicht gezählt. Hab natürlich die Lampenmaske wieder ab und geschaut, ob irgendein Stecker nicht mehr sitzt. Konnte nix finden. Hab dann den Sensor am Hinterrad abgeschraubt, aber der sieht auch ganz normal aus. Kabel scheint, soweit ich ertasten konnte auch nix zu haben. ???? Sensor messen? Kann mir jemand sagen wie und wo? UNterm Tank? Stecker am Tacho messen? Welche Kabel sind denn das? Hab leider kein Werkstatthandbuch. Ausgerechnet jetzt, hab den Tüv schon lang überzogen. Brauch eure Hilfe.
Das Kabel vom Tachosensor welcher an der Ankerplatte des hinteren Bremssattels sitzt , ist aus der Führung welche an der Unterseite der Schwinge rechts verläuft beim lösen des Sattels rausgerutscht. Vermutlich , so wars zumindest bei mir, hat der Hinterreifen das Kaber dann durchgeschliffen .
vielen Dank für die Antwort, aber das ist nicht der Fall. Das Kabel läuft einwandfrei in der Führung und weißt äußerlich keine Beschädigungen auf. Auch der Schraubenabstand ist unverändert. Allerdings liegt der bei knapp 2,5 mm. Hast du sonst noch eine Idee?
Wenn mich meine schwachen Augen nicht täuschen sind es nach meinem Kabelplan im Fahrerhandbuch (Tuono 2005):
PIN 20 Grün/Violett, PIN 6 Grau/Weiß und PIN 20 Blau/Orange wobei PIN 20 wohl ein Massekabel sein soll.
@ K145 - Warum sollten die Kabel an einer Tuono häufiger am Geweih brechen ?
Weil ich schon des öfteren von gelesen hab. Und auch XRay hier aus
dem Forum hatte selber schon nen durchgescheuertes Kabel im Bereich vo der Kabelbaum am
Geweih befestigt ist.
Der Stecker des Raddrehzahlsensors sitzt rechte seite im Bereich des hinteren Zylinderkopfes an der Immenseite des Hauptrahmens .
Kabel geht unter der Schwinge rechts bis zum vorderen Ende der Schwinge und macht dann auf Höhe des Rahmens ben Bogen nach oben . Ist nen 2-3 Poliger Stecker .
poliger Stecker
Warum sollte das Kabel da scheuern wenn es am Geweih befestigt ist ? Das soll ja gerade eine unnötige Bewegung verhindern. Kabelbrüche gibt es dort schon mal, aber nicht nur bei Tuonos
Das der Stecker den Du beschreibst kennt, hat er ja schon mehrmals beschrieben.
Er meint wohl den an der Instrumentenrückseite. Wenn man weiss an welchen Pins die Leitung von Sensor ankommt, kann man messen ob es eine Unterbrechung im Kabel zum Sensor gibt - etwa durch einen Kabelbruch im Lenkkopfbereich.